
© Kzenon – Fotolia.com
Wenn Ihr Kind viele Fehler beim Schreiben macht und stets schlechte Noten in den Diktaten mit nach Hause bringt, wird es Zeit, dass Sie eingreifen und anfangen, mit Ihrem Kind zu lernen. Damit Ihrem Kind während dem lernen nicht langweilig wird, sollten Sie die Sache mit etwas Spaß angehen. Denn nur so behält sich Ihr Kind auch wirklich das Gelernte im Gedächtnis und hat vor allem Freude beim Lernen.
Sorgen Sie für Spaß beim Diktate lernen
Es gibt sehr viele Möglichkeiten, bei denen Sie spielerisch vorgehen und mit Ihrem Kind bestens lernen können. Beherrscht Ihr Kind einmal die Rechtschreibung, wird es diese auch in der Regel nicht mehr verlernen Doch bis dahin, ist es ein kleiner Weg, welchen Sie zusammen meistern müssen. Die erste Variante, welche Sie beim Diktate lernen anwenden können, ist die Abschreibvariante. Lassen Sie Ihr Kind, einen vorgegebenen Text, einfach nur abschreiben. Anschließend vergleicht Ihr Kind dann selber den vorgegebenen mit dem selbstgeschriebenen Text und sucht die Fehler. Als nächstes sprechen Sie den Text auf eine Kassette oder auf den MP3 Player. Ihr Kind soll nun den Text anhören und Satz für Satz mitschreiben. Sehr beliebt ist auch das Laufdiktat. Legen Sie dabei den Text irgendwo im Zimmer. Ihr Kind muss nun im Zimmer hin und her laufen, um den Text zu lesen und anschließend zu schreiben. So lernt Ihr Kind auch, das Gelesene länger im Kopf zu behalten und verbessert so automatisch die Leistungen in der Schule. Damit Ihrem Kind während dem Lernen nicht langweilig wird, sollten Sie die Übungen immer abwechselnd durchführen.
Es gibt viele Möglichkeiten, mit denen Ihr Kind mit Spaß und Freude lernen kann. Denn nur so macht das Lernen auch wirklich Sinn und Ihr Kind behält das gelernte auch im Kopf und kann es in der Schule anwenden.